zurück

(PF)Pforzheim - Gedenkfeier und Versammlungen anlässlich des 72. Jahrestages der Bombardierung von Pforzheim - Weitgehend friedlicher Verlauf

Brettener Str. - 23.02.2017

Auch in diesem Jahr kann das Polizeipräsidium
Karlsruhe nach der Gedenkfeier und den Versammlungen aus Anlass des
72. Jahrestages auf einen weitgehend friedlichen Verlauf der
Ereignisse zurückblicken.

In der Zeit von 19.00 Uhr bis gegen 20.30 Uhr wurde die
Fackelmahnwache auf dem Wartberg der rund 70 Teilnehmer vom
"Freundeskreis - Ein Herz für Deutschland abgehalten.

An den zum Schutz dieser Versammlung rund um den Wartberg
errichteten Absperrungen der Polizei fanden sich ab 18.30 Uhr nach
und nach bis zu 180, vorwiegend dem linken Spektrum zuzurechnende
Demonstranten ein. Einige davon vermummten sich, weitere wollten die
Polizeiabsperrungen überwinden. Ferner wurden im Bereich des
Wartbergs Pyrobatterien abgebrannt und pyrotechnische Gegenstände in
Richtung der Polizeibeamten geworfen. Mehrfach mussten die
Versammlungsteilnehmer unter Einsatz der Antikonfliktteams der
Polizei aufgefordert werden, solche Verstöße zu unterlassen.
Letztlich bewährte sich ein konsequentes Einschreiten der
Einsatzkräfte, so dass weitere Ausschreitungen unterblieben.

Ab 20.30 Uhr setzten nach Auflösung der Versammlung die ersten
Abwanderungen in Richtung des Bahnhofes ein. Aus einer Gruppe von
etwa 150 Demonstranten des linken Lagers vor dem Bahnhof, von einem
Antikonfliktteam bezüglich ihres lautstarken und ungebührlichen
Verhaltens angesprochen, reagierten einige Personen aggressiv und
gingen die Beamten körperlich an. Ein zu Hilfe hinzugekommener
Einsatzbeamter erhielt von einem noch nicht ermittelten Angreifer
einen Tritt gegen das Knie und wurde in der Folge dienstunfähig.
Ansonsten waren im Zusammenhang mit dem Demonstrationsgeschehen -
soweit zur Stunde absehbar - keine Verletzten zu beklagen.

Insgesamt kam es am Rande des Geschehens zu vier vorläufigen
Festnahmen. Zwei Tatverdächtige des rechten Spektrums wurden bereits
auf der Anreise im Bahnhof wegen Verstößen gegen das Waffengesetz
festgehalten. Ein Teilnehmer der Gegendemonstranten konnte als
Verdächtiger beim Abbrennen von Pyrotechnik festgestellt werden und
ein weiterer Mann des linksgerichteten Lagers wurde wegen Beleidigung
sistiert, nachdem er einen Polizeibeamten bespuckt hatte. Gänzlich
ohne Störungen verliefen die teils seit dem Nachmittag abgehaltenen
Versammlungen und Aufzüge. Zunächst fand die offizielle Feier der
Stadt Pforzheim auf dem Hauptfriedhof zum Gedenken an die
Bombardierung Pforzheims statt, an der sich zwischen 16.00 Uhr und
17.00 Uhr rund 300 Personen beteiligten. Mit derselben Anzahl wurde
die von der Stadt anberaumte Veranstaltung "Lichtermeer" auf dem
Marktplatz in der Zeit zwischen 19.30 Uhr und 20.15 Uhr abgehalten.
Die Versammlung und der anschließende Aufzug der evangelischen Kirche
("Friedensweg") von der Brettener Straße zum Marktplatz startete
gegen 17.30 Uhr und zählte 150 Teilnehmer. An der Versammlung mit
Aufzug des Deutschen Gewerkschaftsbundes auf dem Marktplatz nahmen
zwischen 17.50 Uhr und 19.30 Uhr rund 100 Personen teil.

"Auch diesmal hat sich das polizeiliche Sicherheitskonzept
bewährt. So können wir am Ende ein positives Fazit bilanzieren, wenn
auch der Appell an ein friedliches und gewaltfreies Verhalten nicht
in jedem Fall eingehalten wurde," so Einsatzleiter Franz Semling.

Ralf Minet, Pressestelle




Polizeipräsidium Karlsruhe
Telefon: 0721 666-1111
E-Mail: karlsruhe.pp.stab.oe@polizei.bwl.de
http://www.polizei-bw.de/

Original-Content von: Polizeipräsidium Karlsruhe, übermittelt durch news aktuell

Weitere Meldungen Brettener Str.

(PF) Pforzheim- Spiegel beschädigt und weiter gefahren
16.10.2018 - Brettener Str.
Der Fahrer eines blauen Lastwagens mit blauem Anhänger hat am Montagmorgen um 8.45 Uhr eine Unfallflucht begangen. Eine 35-jährige Fiat-Fahrerin war auf der Brettener Straße stadteinwärts unterwegs... weiterlesen
(PF) Pforzheim - Sachbeschädigung an Fahrzeugen in der Nordstadt schnell aufgeklärt
10.10.2018 - Brettener Str.
Dem Anstand und der Ehrlichkeit einer Zwölfjährigen ist es zu verdanken, dass die Beschädigung von vier Fahrzeugen in der Brettener Straße schnell aufgeklärt werden konnte. Das Mädchen befand si... weiterlesen
(PF) Pforzheim - Unfall beim Linksabbiegen
18.06.2018 - Brettener Str.
An einer Kreuzung in der Brettener Straße in Pforzheim kam es am Freitag, gegen 19:30 Uhr, zu einem Verkehrsunfall bei dem eine Person schwer verletzt und sechs Personen leicht verletzt wurden. Der ... weiterlesen
Pforzheim - Fehler beim Abbiegen, sieben Verletzte Personen
16.06.2018 - Brettener Str.
Zu einem folgenschweren Verkehrsunfall kam es am Freitag gegen 19.30 Uhr in Pforzheim an der Kreuzung Brettener Straße mit der Anshelmstraße und Redtenbacherstraße. Der 44jährige Fahrer eines Ford wo... weiterlesen
Cookie-Einstellungen | Datenschutz | Impressum | AGB
im Hintergrund öffnen mehr Informationen schliessen