(PF)Pforzheim - Golffahrer bei mutmaßlichem Autorennen von Polizei ertappt
Büchenbronner Str. - 27.03.2018Zwei Autofahrer im Alter von 27 und 28 Jahren
sind am Montagabend von einer Streife des Polizeireviers Neuenbürg
offenbar bei einem illegalen Autorennen erwischt worden.
Die Beamten befanden sich gegen 20.30 Uhr eigentlich auf dem Weg
zu einem anderweitigen Einsatz und waren auf der
Büchenbronner Straße
in Richtung der Brötzinger Brücke unterwegs. Von dort her vernahmen
sie lautes Reifenquietschen zweier VW Golf, die an der Ampel der
Habermehlstraße lautstark aus dem Stand beschleunigten und sich
augenscheinlich nebeneinander fahrend ein Duell lieferten. Allerdings
brachte eine rote Ampel an der Büchenbronner-/Habermehlstraße die
beiden Fahrer nebeneinander zum Stillstand. Beim Wechsel auf
Grünlicht ließen die jungen Männer das Gummi erneut pfeifen, einer
überholte gar rechts und bog in der Folge nach links in die Straße
"Am Mühlkanal" ab, während sein Kontrahent nachfolgte.
Schließlich wurden beide kontrolliert und wollten sich zu den
Vorwürfen nicht äußern. Sie erwartet nun eine Anzeige an die
zuständige Staatsanwaltschaft wegen des Vorwurfs "Verbotene
Kraftfahrzeugrennen" beziehungsweise "Teilnahme als Kfz-Führer an
einem nicht genehmigten Kraftfahrzeugrennen".
Ralf Minet, Pressestelle
Polizeipräsidium Karlsruhe
Telefon: 0721 666-1111
E-Mail: karlsruhe.pp.stab.oe@polizei.bwl.de
http://www.polizei-bw.de/
Original-Content von: Polizeipräsidium Karlsruhe, übermittelt durch news aktuell
28.09.2018 - Büchenbronner Str.
Ein 81-Jähriger wurde am Donnerstag, gegen 15:45
Uhr, Opfer eines Trickdiebstahls auf einem Parkplatz vor einem
Supermarkt in der Büchenbronner Straße in Pforzheim.
Der Geschädigte wollte gerade ...
09.09.2018 - Büchenbronner Str.
Vermutlich aufgrund eines technischen Defekts
verlor am Samstagabend gegen 19:40 Uhr ein bislang unbekanntes
Fahrzeug im Stadtbereich Pforzheim größere Mengen Hydrauliköls. Die
Ölspur zog sich vom ...
03.04.2018 - Büchenbronner Str.
Nachdem sich am Samstagmittag ein Ladendieb von
einer couragierten Angestellten losreißen konnte und bei seiner
Flucht seinen Geldbeutel verlor, gab er bei der Polizei später an
angeblich beraubt w...