(PF) Offenbar lebensmüder Mann fährt mit Pkw durch den Stadtgarten - Geschädigte bitte melden!
Gartenstadt - 23.05.2017Ein offensichtlich lebensmüder 19 Jahre alter
Mann ist am Montagabend mit einem Pkw quer durch den Pforzheimer
Stadtgarten gefahren und hat dabei Passanten gefährdet. Noch während
die alarmierten Polizisten nach dem Pkw fahndeten, wurde der
vermutlich unter dem Einfluss von Tabletten und Alkohol stehende
Autofahrer mit selbst zugefügten Schnittverletzungen an den Armen in
der
Gartenstadt an einem Hauseingang sitzend festgestellt. Zur
Versorgung seiner Wunden musste der sich sträubende 19-Jährige von
den Beamten überwältigt werden. Nach Abschluss der erforderlichen
Maßnahmen wurde der psychisch angeschlagene Mann schließlich in eine
Fachklinik eingeliefert.
Nach den Feststellungen des Polizeireviers Süd war der 19-Jährige
gegen 18.55 Uhr mit einem VW-Golf von der Dr.-Brandenburg-Straße aus
auf Höhe des Kinderspielplatzes in den zu dieser Zeit gut besuchten
Stadtgarten eingefahren. Mit mindestens 50 Stundenkilometern legte er
dann nach Zeugenangaben auf dem geteerten Fußgängerweg die etwa 200
Meter lange Strecke bis zum Reuchlinhaus zurück. Hier bog er nach
links auf die Grünfläche ein und wollte den Park offenbar wieder in
Richtung Dr.-Brandenburg-Straße verlassen. Als er erkannte, dass
diese nicht ging, setzte er den Wagen zurück und prallte heftig gegen
einen Baum. Mit beschädigter Heckscheibe fuhr er dann mit wiederum
hoher Geschwindigkeit den Weg in entgegengesetzter Richtung zurück.
Dabei konnte eine Mutter ihr dreijähriges Kind nur durch rasches
Wegziehen davor bewahren, von dem Auto erfasst zu werden.
Nach Verlassen des Parkes fuhr der Mann mit geschätzten 70 bis 80
km/h auf der Dr.-Brandenburg-Straße entgegen der Fahrtrichtung davon.
In der Folge bog er nach rechts in die zur Calwer Straße führende
Jahnstraße ein, wurde dann aber aus den Augen verloren.
Die von der Polizei eingeleiteten Fahndungsmaßnahmen konnten schon
wenig später zurückgenommen werden, nachdem der Gesuchte gegen 19.20
Uhr in der Gartenstadt entdeckt wurde.
Die Beamten des Polizeireviers Pforzheim-Süd bitten für ihre
weiteren Ermittlungen noch um die Meldung bislang nicht bekannter
Zeugen und Geschädigter. Entsprechende Anrufe werden unter Telefon
(07231) 186-3311 rund um die Uhr entgegen genommen.
Fritz Bachholz, Pressestelle
Polizeipräsidium Karlsruhe
Telefon: 0721 666-1111
E-Mail: karlsruhe.pp.stab.oe@polizei.bwl.de
http://www.polizei-bw.de/
Original-Content von: Polizeipräsidium Karlsruhe, übermittelt durch news aktuell
Drei Rettungskräfte, die am Montagmorgen einer
20-Jährigen zur Hilfe eilten, wurden durch diese verletzt. Kurz nach
07.00 Uhr meldete sich der Partner der 20-Jährigen bei der
Rettungsleitstelle und...
Insgesamt wurden von Dienstag auf Mittwoch in
Pforzheim 26 Fahrzeuge durch bislang Unbekannte beschädigt. Der
Sachschaden beläuft sich auf mindestens 5000 Euro. In der
Redtenbacherstraße, Eutinger ...