zurück

(PF) Pforzheim - Trickbetrüger unterwegs - Polizei bittet um Hinweise und sucht weitere Geschädigte

Kutscherweg - 14.12.2017

Wie jetzt dem Polizeirevier Pforzheim-Süd
bekannt wurde, trieb bereits vor zwei Wochen ein Trickbetrüger
erfolgreich sein Unwesen in Pforzheim.

Ein Familienmitglied des 86-jährigen Geschädigten erstattete am
Donnerstag Anzeige. Nach bisherigen Ermittlungen wurde der ältere
Herr an einer Bushaltestelle von dem Fahrer eines beigen Kleinwagens
angesprochen, der sich "Mario" nannte und als einen angeblich alten
Freund ausgab. Gutgläubig wurde der spätere Geschädigte vom
Unbekannten zu seinem Zielort in den Kutscherweg gefahren. Am nicht
näher zu beschreibenden Fahrzeug bot der Mann drei angeblich echte
Rehlederjacken an, die er seinem angeblichen alten Bekannten schenken
wollte. Abschließend bot er eine vierte Lederjacke feil, die er
allerdings mit 1.200 Euro bezahlt haben wollte.

Der 86-Jährige ließ sich darauf ein und hob gemeinsam mit dem
Fremden das gewünschte Bargeld bei der Bank ab, das er ihm
überreichte. Dieser machte sich anschließend aus dem Staub und ließ
den älteren Herrn mit den Jacken - allesamt minderwertige
Lederimitate - zurück. Der Beschreibung zufolge war der südländische
Mann etwa 40 Jahre alt und 165 cm groß. Er hatte kurze, braune Haare
und sprach ein sehr gutes Deutsch ohne Akzent. Zum Fahrzeug liegt
keine nähere Beschreibung vor.

Es ist nicht auszuschließen, dass der Mann noch an weitere
Senioren herangetreten ist. Deshalb bittet auch noch im Nachhinein
das Polizeirevier Pforzheim-Süd um deren Meldung unter Telefon
07231/186-3311.

Frank Otruba, Pressestelle




Polizeipräsidium Karlsruhe
Telefon: 0721 666-1111
E-Mail: karlsruhe.pp.stab.oe@polizei.bwl.de
http://www.polizei-bw.de/

Original-Content von: Polizeipräsidium Karlsruhe, übermittelt durch news aktuell
Cookie-Einstellungen | Datenschutz | Impressum | AGB
im Hintergrund öffnen mehr Informationen schliessen