zurück

(PF)Pforzheim - Nach vermeintlicher Bedrohungslage Anscheinswaffe und Marihuana sichergestellt

Ringstr. - 23.04.2018

Nach einer mutmaßlichen Bedrohungslage mit einer
Schusswaffe am Samstagnachmittag in der Pforzheimer Ringstraße
stellten Beamte der Polizeireviere Pforzheim-Süd und -Nord bei vier
Beschuldigten insgesamt rund 500 Gramm Marihuana, eine
Tierabwehr-Spraypistole, Pfefferspray und ein sogenanntes
Einhandmesser sicher.

Zunächst war am Samstag gegen 14.20 Uhr eine Bedrohung mittels
Schusswaffe gemeldet worden. Die Insassen eines mit Kennzeichen
bekannten Autos waren in Richtung des Turnplatzes geflüchtet und
konnten wenig später dort kontrolliert werden. Eine Bedrohung lag
nach ersten Abklärungen offenbar nicht vor. Bei den vier Personen
fanden die Beamten aber eine als Tierabwehrspray deklarierte
Anscheinspistole und eine größere Menge Bargeld. Zudem stellten die
Ordnungshüter deutlichen Marihuanageruch fest. Schließlich stießen
die Kontrolleure auf insgesamt 15 Tütchen von jeweils etwa einem
Gramm der Hanfdroge.

Kurz nach dem Meldungseingang einer angeblichen zweiten
Drohsituation, die sich aber als Beleidigung erwies, stellten die
hinzugerufenen Polizisten bei einem Beschuldigten das Einhandmesser
und Pfefferspray sowie gut zwei Gramm Marihuana sicher.

Als schließlich noch eine 18-Jährige mit einer Tasche und einem
Koffer aus dem betreffenden Haus flüchtete, konnte die junge Frau von
einer vor Ort befindlichen Streife des Polizeireviers Pforzheim-Nord
festgehalten und kontrolliert werden. In beiden Behältnissen befanden
sich knapp 500 Gramm teils verkaufsfertig verpacktes Marihuana, eine
Küchenwaage eine Mühle sowie weitere, typische Utensilien.

Drei anschließend durchgeführte Wohnungsdurchsuchungen blieben
ergebnislos.

Derzeit dauern die weiteren Ermittlungen gegen das Quartett - eine
18-jährige Deutsche, zwei Männer deutscher Nationalität im Alter von
18 und 28 Jahren sowie ein 24-jähriger serbischer Herkunft - durch
das Kriminalkommissariat Pforzheim noch an.

Ralf Minet, Pressestelle




Polizeipräsidium Karlsruhe
Telefon: 0721 666-1111
E-Mail: karlsruhe.pp.stab.oe@polizei.bwl.de
http://www.polizei-bw.de/

Original-Content von: Polizeipräsidium Karlsruhe, übermittelt durch news aktuell
Cookie-Einstellungen | Datenschutz | Impressum | AGB
im Hintergrund öffnen mehr Informationen schliessen