(PF) Pforzheim - Verbrannte Pizza verursacht Rettungseinsatz
Stettiner Str. - 26.04.2015Ein Rauchmelder und Brandgeruch aus einer
Wohnung im 5. Stock alarmierte am frühen Sonntagmorgen, um 05.10 Uhr
Bewohner eines Hochhauses in der
Stettiner Straße. Weil die
Wohnungstür der betroffenen Wohnung nicht geöffnet wurde, musste die
Feuerwehr gewaltsam eindringen. In der Wohnung wurde ein 26-jähriger
Mann schlafend angetroffen, der dort allein lebt. Er war offenbar
spät nachts nach Hause gekommen und hatte eine Tiefkühlpizza in den
Backofen gelegt und eingeschaltet. Danach schlief er ein. Aufgrund
der Überhitzung im Backofen bildete sich in der Wohnung Rauch, was
zur Auslösung des Melders führte. Zu einem Brand war es nicht
gekommen, es entstand auch keinerlei Sachschaden, wenn man die nicht
mehr genießbare Pizza außer Acht lässt. Der junge Mann wurde
vorsorglich zur ärztlichen Untersuchung in ein Krankenhaus
eingeliefert, das er jedoch bereits am Morgen wieder verlassen
konnte. Die Wohnung musste von der Feuerwehr durchgelüftet werden.
Diese hatte 20 Mann und 4 Fahrzeuge im Einsatz. Das DRK hatte
aufgrund der Brandmeldung zwei Rettungswagen, ein Notarztteam und den
organisatorischen Leiter des Rettungsdienstes an die Einsatzstelle
geschickt.
Gerd Häffner, Führungs- und Lagezentrum
Polizeipräsidium Karlsruhe
Telefon: 0721 666-1111
E-Mail: karlsruhe.pp.stab.oe@polizei.bwl.de
http://www.polizei-bw.de/