zurück

(PF)Pforzheim - Tatverdächtiger nach Pkw-Aufbruch in Haft

Wilhelmshöhe - 28.10.2015

Gemeinsame Pressemitteilung der
Staatsanwaltschaft Pforzheim und des Polizeipräsidiums Karlsruhe:

Ein 20 Jahre alter Algerier konnte am Dienstagnachmittag in
Pforzheim nach einem Pkw-Aufbruch durch Kräfte der
Bereitschaftspolizei nach längerer Verfolgung festgenommen werden.
Der bereits wegen ähnlicher Delikte vorbestrafte Mann kam auf Antrag
der Staatsanwaltschaft Pforzheim am Dienstag in Untersuchungshaft.

Nach den Ermittlungen des Polizeireviers Pforzheim-Süd deponierte
zunächst eine 23-jährige Autofahrerin gegen 13.00 Uhr in der Obere
Rodstraße im Kofferraum ihres geparkten Fahrzeugs eine Tasche. Dabei
fiel der Frau in der Nähe junger Mann auf, der ihr verdächtig
erschien und das Vorgehen beobachtete. Als die 23-Jährige nach etwa
zehn Minuten zurückkam, stellte sie den Diebstahl ihrer beiden im
Kofferraum verwahrten Taschen fest. Unter anderem waren dem Dieb ein
Handy, mehrere Schachteln Zigaretten und ein Geldbeutel mit einem
geringen Bargeldbetrag sowie diversen Karten nebst Dokumenten im
Gesamtwert von bis zu 800 Euro in die Hände gefallen.

Umgehend setzte die Bestohlene einen Notruf an die Polizei ab und
konnte auch gleich eine markante Beschreibung des zuvor beobachteten
Verdächtigen abgeben. In die sofort eingeleiteten Fahndungsmaßnahmen
wurden auch Einsatzkräfte der Bereitschaftspolizei eingebunden, die
sich im Rahmen eines sogenannten Brennpunkteinsatzes zur Bekämpfung
des Wohnungseinbruchs in der Nähe aufhielten.

Eine Streife stellte den Verdächtigen schließlich gegen 13.40 Uhr
im Stadtgarten fest, der beim Erkennen der Beamten sofort zu Fuß
flüchtete. Erst nach 5-minütiger Verfolgung - gleichfalls zu Fuß -
gelang es, den Tatverdächtigen hinter einem Pkw versteckt im Bereich
der Wilhelmshöhe festzunehmen. Ein Teil der Beute konnte auf dem
Fluchtweg sichergestellt werden, nachdem sich der Täter davon
entledigt hatte. Das Versteck des restlichen Diebesgutes und seines
Tatmittels zum Öffnen von Fahrzeugen gab der 20-Jährige im Rahmen
seines umfassenden Geständnisses preis. Die Ermittlungen zu weiteren,
gleichgelagerten Taten der bereits wegen Pkw-Aufbrüchen verurteilten
Person dauern indessen noch an.

Sandra Bischoff, Leiterin der Staatsanwaltschaft Karlsruhe -
Zweigstelle Pforzheim

Ralf Minet, Pressestelle Polizeipräsidium Karlsruhe




Polizeipräsidium Karlsruhe
Telefon: 0721 666-1111
E-Mail: karlsruhe.pp.stab.oe@polizei.bwl.de
http://www.polizei-bw.de/
Cookie-Einstellungen | Datenschutz | Impressum | AGB
im Hintergrund öffnen mehr Informationen schliessen